Reise Fuehrer Index
Image default
Gesundheid

Harvard-Studie untersucht Infektionsrisiken für Flugreisende

Laut einer aktuellen Harvard-Studie, sind Gesichtsmasken auf Flügen ‘kritisch wichtig’ zur Verhinderung der Verbreitung von COVID-19.

Um heute fliegen zu können, verlangen die Fluggesellschaften von allen Passagieren (mit Ausnahme von Kindern unter 2 Jahren) das Tragen eines Mundschutz. Diese Vorschrift wird derzeit durchgesetzt: Große Fluggesellschaften haben Berichten zufolge mehr als 700 Flieger wegen Nichteinhaltung verboten. Abgesehen von Fragen der “persönlichen Freiheit“, sind die Fluggesellschaften übervorsichtig oder ist diese Maskenpolitik wichtig, um die reisende Öffentlichkeit zu schützen?

Da COVID-19 durch winzige, unsichtbare Atemschutzpartikel in aerosolisierter Form verbreitet wird – d.h. sie können in der Luft verweilen – wäre eine Flugzeugkabine ohne jegliche Schutzvorrichtungen normalerweise ein idealer Ort für das Virus, um neue menschliche Wirte zu finden, da die Passagiere über längere Zeiträume sehr nahe beieinander sitzen.

Kürzlich überarbeitete Richtlinien der CDC (Centers for Disease Control and Prevention) sowie ein neuer Bericht der T.H. Chan School of Public Health der Harvard University, die an Bord Masken tragen, die dazu beitragen, die Freisetzung dieser vom Menschen erzeugten Aerosole in Flugzeugkabinen zu verhindern.

Die Harvard-Forscher (mit Finanzierung von Fluggesellschaften, Flughäfen und anderen Luftfahrtinteressen) fanden heraus, dass ohne Impfstoff die Verwendung von Gesichtsmasken “eine der pragmatischsten und wirksamsten Optionen” zur Kontrolle der Ausbreitung der Krankheit in einem Flugzeug ist – solange jeder einzelne Passagier maskiert ist.

Die universelle Anwendung ist der Schlüssel“, so der Bericht. “Eine kürzlich durchgeführte Modellstudie deutet darauf hin, dass der universelle Einsatz von chirurgischen Masken bei der Einstellung der Beatmungsraten von Flugzeugen das Infektionsrisiko durch Atemwegspartikel auf weniger als 1 Prozent senken kann“. (Chirurgische Masken sind leichte, papierartige, hellblaue Masken mit horizontalen Falten, die üblicherweise von Fluggesellschaften und Geschäften an Kunden ausgegeben werden, die keine eigenen mitgebracht haben).

Die Forscher stellen fest, dass frühere Untersuchungen, die durchgeführt wurden, bevor die Fluggesellschaften universelle Maskenrichtlinien einführten, das Infektionsrisiko auf 3,69% schätzten, obwohl sie feststellen, dass einige Personen das Virus vor oder nach ihrem Flug aufgenommen haben könnten.

Die Verwendung von Gesichtsschutzmasken ist während des gesamten Flugreiseprozesses, vom Betreten des Flughafens zum Abflug bis zum Verlassen des Zielflughafens, von entscheidender Bedeutung, da sie die Freisetzung von infektiösen Partikeln in die Umwelt verringert“, so der Bericht.

 

Was passiert, wenn Passagiere keine Masken tragen?

 Letzte Woche veröffentlichte die CDC die Ergebnisse einer Studie, die ein “Super-Spreizer“-Ereignis analysierte, bei dem ein Passagier in der Business-Klasse auf einem Vietnam Airlines-Flug im März, bevor das Tragen von Universalmasken vorgeschrieben wurde, die Krankheit auf mehrere Sitznachbarn und Flugbegleiter in der Nähe übertrug. Nachfolgende Erkenntnisse der CDC bezüglich der Übertragung in Flugzeugen werden durch die schwache Kontaktverfolgung in den USA behindert, so dass Forscher nicht sicher sein können, wo die Übertragung während des Fluges stattfindet, ob in Flugzeugen, auf Flughäfen, in öffentlichen Verkehrsmitteln oder auf Reisen selbst.

Masken sind ein Beispiel für eine “nicht-pharmazeutische Intervention” (NPI) – d.h. ohne Einsatz von Medikamenten – bei der Prävention von COVID, und der Bericht stellt fest, dass sie am wirksamsten sind, wenn sie zusammen mit anderen NPIs eingesetzt werden.

Wenn die Verwendung von Masken in Kombination mit anderen in den Flugbetrieb eingebauten Massnahmen, wie z.B. einer verstärkten Belüftung mit hocheffizienter Schwebstofffilterung (HEPA) im Flugzeug und der Desinfektion von Oberflächen, durchgeführt wird, bieten diese geschichteten NPIs einen erheblichen Schutz vor dem Erwerb von COVID 19 durch Flugreisen“, schlossen die Forscher.

Der Bericht stellte auch fest, dass die Art der Gesichtsbedeckung, die von den Passagieren verwendet wird, einen Unterschied machen kann. Die viel gepriesenen FFP2-Atemschutzmasken filtern mindestens 95 Prozent der luftübertragenen Viruspartikel, aber sie sind in ihrer Verwendung eingeschränkt, weil sie von medizinischem Fachpersonal, das an Orten mit hohen Viruskonzentrationen arbeitet, dringend benötigt werden.

Darüber hinaus verfügt das Atemschutzmaskenmodell über Ausatemventile, die es den Anwendern ermöglichen, in den engen Masken leichter zu atmen. Laut CDC erlauben die Ventile den Benutzern jedoch auch das Ausatmen von Viruspartikeln, und in den letzten Wochen haben die Fluggesellschaften die Passagiere darauf hingewiesen, dass mit Ausatemventilen oder Belüftungsöffnungen ausgestattete Masken nicht akzeptabel sind.

Aber Stoffmasken und chirurgische Einwegmasken bieten beide eine akzeptable Blockierung von aerosolisierten Partikeln, so der Bericht. Bei Gewebemasken hängt der Grad der Wirksamkeit von der Art des verwendeten Gewebes (am besten Baumwollgewebe mit hoher Fadenzahl), der Anzahl der Lagen (mehr ist besser), der Dichte des Gewebes, dem Zusatz einer Filterschicht und der engen Passform um Nase und Mund ab.

Selbst bei einer solchen Varianz des Maskentyps sind Gesichtsmasken im Allgemeinen als Infektionsschutzmaßnahme des öffentlichen Gesundheitswesens wirksam, um zu verhindern, dass Personen andere Personen in ihrer Umgebung exponieren, und sie bieten dem Träger auch einen gewissen Schutz“, so der Bericht.