Reise Fuehrer Index
Image default
Angebote

Gesund naschen in der Weihnachtszeit

Wer an Weihnachten denkt, denkt an viele tolle Geschenke, an die Familie und natürlich an bergeweise leckeres Essen. Abseits davon winken außerdem Unmengen an Süßigkeiten, die reinstes Hüftgold versprechen. Wer nicht mit der Körperwaage wegen 100 Gramm mehr oder weniger nicht in Streit geraten will, greift in der Weihnachts- und Adventszeit einfach zu Naschereien, die weniger zusätzliche Kilos verursachen. So kommen Sie gesund und genussvoll durch die Weihnachtszeit.

 

Die süße Versuchung an Weihnachten

Wenn im November die ersten Weihnachtsmärkte ihre Buden eröffnen und so langsam die kollektive Weihnachtsstimmung einsetzt, steigt auch der Konsum extrem zuckerhaltiger Lebensmittel. Gebrannte Mandeln, kandierte Äpfel und alles von Lebkuchen bis hin zu Zuckerstangen ist alles dabei, was das Leckermäulchen-Herz begehrt. Am besten bunt gemischt und wild durcheinander – das sorgt nicht nur für ein ultimatives Geschmackserlebnis, sondern auch für jede Menge Kalorien. Wem das den puren Angstschweiß auf die Stirn treibt, der sollte sich lieber an gesündere Snacks halten.

 

Weihnachtliches Naschen ohne schlechtes Gewissen

Nüsse sind ein hervorragender Snack für zwischendurch – und das nicht nur an Weihnachten. Aufgrund ihres hohen Fettgehalts sollten sie zwar nur in Maßen genossen werden, liefern aber sonst wertvolle Nährstoffe, die typischerweise in Süßigkeiten nicht enthalten sind. Möchten Sie die Weihnachtszeit möglichst kalorienarm verbringen, bieten sich heiße Maronen an. Esskastanien gibt es auf jedem Weihnachtsmarkt und werden schonend geröstet, sodass Sie auf 50 Gramm nur 100 Kalorien zu sich nehmen. Da kann man sich guten Gewissens gern auch noch einen Nachschlag genehmigen. Eine Gruppe von Lebensmitteln, die nicht nur an Weihnachten zu kurz kommt: Obst. Egal, ob frisch oder getrocknet, in beiden Fällen ist Obst der ideale Süßigkeitenersatz, der dem Körper viele essenzielle Nährstoffe, wie Vitamine und Spurenelemente, zuführt und dank des süßen Geschmacks auch echtes Nasch-Feeling hervorruft. Die vielen Obstsorten erlauben zahlreiche Geschmackskombinationen, die auch im Müsli Becher unterwegs die Lust auf Süßes befriedigen.

 

Hausgemacht vs. Fertigprodukt

Viele weihnachtliche Leckereien können fertig gekauft werden. Für mehr Kontrolle über die Inhaltsstoffe können diese aber auch einzeln gekauft und im Rahmen einer eigenen Kreation zusammengestellt werden. So wissen Sie immer ganz genau, was drin ist und leiten so Ihre ganz eigene, gesunde Weihnachtsbäckerei.

 

https://www.mymepal.com/de/