Von Telekommunikation und Informationstechnologie für die klinische Gesundheitsversorgung aus der Ferne beschreibt. Der Begriff Telemedizin wird häufig für die klinische Fernberatung, -diagnose und -behandlung von Patienten verwendet, kann sich aber auch auf andere Aktivitäten wie medizinische Fortbildung, medizinische Forschung und Gesundheitsmanagement beziehen.
Der Einsatz der Telemedizin kann dazu beitragen, die Ergebnisse für die Patienten zu verbessern, indem er ihnen Zugang zu Spezialisten verschafft, die möglicherweise nicht vor Ort verfügbar sind, und indem er es ihnen https://e-health-com.de/who-is-who/einzelne-eintraege/windisch-heinz/ ermöglicht, sich in ihrer eigenen Wohnung oder Gemeinde behandeln zu lassen. Die Telemedizin kann auch dazu beitragen, die Gesundheitskosten zu senken, indem sie kostengünstigere Versorgungsmöglichkeiten bietet. Es gibt viele verschiedene Arten der Telemedizintechnologien, einschließlich Videokonferenzen, Telepharmazie und Telepathologie. Viele verschiedene Arten von Angehörigen der Gesundheitsberufe können telemedizinische Technologien für die Versorgung nutzen, darunter Ärzte, Krankenpfleger, Apotheker und Therapeuten.
Die Telemedizin erfreut sich zunehmender Beliebtheit und wird weltweit immer häufiger eingesetzt. Der Einsatz telemedizinischer Technologien bietet viele Vorteile, und es ist wahrscheinlich, dass sich dieser Trend in den kommenden Jahren fortsetzen wird.
|