Reise Fuehrer Index
Image default
Agrarprodukte

Firmenveräußerung, ohne Ihr Personal zu schaden

Firmenveräußerung, ohne Ihr Personal zu schaden

Haben Sie sich entschieden, Ihre Firma zu verkaufen, sollte Ihr Personal möglichst nicht darunter leiden. Daher ist es wichtig, eine Partei zu finden, die Ihre Unternehmenskultur schätzt. Lesen Sie hier, wie Sie Ihr Personal am besten über den Verkauf erzählen können und wie Sie gewährleisten können, dass die Übergabe fließend verläuft.

 

Seien Sie transparent

Planen Sie, die Firma zu verkaufen, ist es wichtig, transparent zu Ihrem Personal zu sein. Sobald Sie sich zum Verkauf entscheiden haben, können Sie Ihr Personal mündlich darüber informieren. Erklären Sie, was die nächsten Schritte sein werden und was dem Personal bevorsteht. Gegebenenfalls können Sie bestimmte Wünsche des Personals mitnehmen, denn schließlich sollte das Personal sich an die neue Situation anpassen.

 

Ziehen Sie einen Verkaufsspezialisten heran

Es ist wesentlich, um eine Firma mit einer vergleichbaren Unternehmenskultur zu finden. Besonders wenn es viele potenzielle Käufer gibt, lohnt es sich, einen Verkaufsspezialisten heranzuziehen. Eine Partei, die sich hierin spezialisiert hat, ist Marktlink. Sie wissen genau, wie der Verkauf abläuft: von der Planung bis hin zur offiziellen Übergabe. Marktlink kann Ihnen helfen, um einen Käufer zu finden, der perfekt zu Ihrer Unternehmenskultur passt.

 

Gezielt suchen

Für die Suche stellen Sie sich am besten ein Verkaufsprofil auf. In diesem Profil vermerken Sie, welche Anforderungen erfüllt werden müssen. Dies sind nicht nur Informationen zum Absetzmarkt oder Finanzierung, sondern hier können Sie auch die Unternehmenskultur beschreiben. So können Sie beispielsweise schreiben, dass Sie eine transparente Führung erwarten, oder dass die sekundären Arbeitsbedingungen mehr oder weniger übereinstimmen sollten.

 

Legen Sie Ihre Erwartungen offen

Wenn Sie mit einem potenziellen Käufer sprechen, sollten Sie Ihre Erwartungen der Übernahme offenlegen. Investieren Sie ausreichend Zeit darin, mit dem Käufer übereinzukommen, wie mit dem Personal umgegangen wird. Eventuell können Sie anbieten, dass der Käufer während einiger Monate ein Tag pro Woche mit Ihnen mitschaut. Diese Zeit können Sie benutzen, um alle wichtigen Informationen zu übergeben und die neue Führung in Ihren Arbeitsalltag einzulernen.

 

Fazit

Am allerwichtigsten ist es, das Personal auf dem Laufenden zu halten. Erwarten Sie, dass nicht das vollständige Personal übernommen werden kann? Seien Sie dann ehrlich und bereiten Ihr Personal darauf vor, indem Sie die Situation erklären und versuchen eine Einschätzung zu geben, an welche Zeitspanne sie denken können. Mit einem spezialisierten externen Berater werden Sie diesen ganzen Prozess besser einrichten können.

https://www.marktlink.com/de/